Beschreibung
Leichter Gleitschirmkarabiner mit praktischer Handhabung und langem Austauschintervall für Mono- und Tandembetrieb
Mit einem konventionellen Gleitschirmkarabiner ist es kaum möglich, sich unter Last auszuhängen. Dies kann in gewissen Situationen aber nicht nur nützlich, sondern sogar lebensrettend sein – z.B. bei Landungen in fließenden Gewässern oder bei Starkwind.
Auch nach einer Notschirmöffnung ist es unter Umständen erforderlich und jedenfalls empfehlenswert, den Gleitschirm abzutrennen. Mit dem Paralock erübrigt sich das Mitführen eines Leinen-Kappmessers oder das zeitaufwändige Einholen des Gleitschirms.
Die Trennfunktion des Paralock ist auch bei anderen Sportarten, bei der Luft- und Wasserrettung sowie bei Fallschirmgurten von Vorteil.
Features:
- Gesenkgeschmiedet aus Titanal
- Achse und Verriegelungsbolzen aus gehärtetem Chromstahl
- Gesenkgeschmiedet aus Titanal
- Austauschintervall: 8 Jahre ohne Flugstundenbegrenzung, 5 Jahre bei Gleitschirm-Tandemnutzung und Verwendung in Hängegleitern
- Gewicht: 73 g bei 2.800 DaN Bruchlast